Liebe Orchideenfreunde. Bitte beachten Sie, dass wir unser Sortiment im Laufe des Jahres ständig erweitern. Da wir von einigen Sorten/ Arten/ Raritäten nur sehr wenige Pflanzen haben, kommen diese nicht in den Onlineshop, diese Pflanzen finden Sie nur bei einem Besuch im Luzerner Garten mit seiner grossen Orchideenabteilung.
Wenn nicht anders beschrieben, werden die Pflanzen nichtblühend verschickt. Kein Versand im Winter. (Okt.-März).
Südamerikanische Art mit orangen kugeligen Blüten wie eine Perlenkette auf dem Blatt liegend.
Pflanze ca.20-30 cm. Kühl - temperiert und immer feucht kultivieren. Ab 22,00 CHF
incl. 2.5 % MwSt exkl.
Bulbophyllum sessile Heimat: Südost-Asien Sehr interessantes Bulbophyllum, das temperiert bis warm kutliviert werden sollte. Miniatur.
br />Kräftige und blühstarke Teilstücke im 9cm-Topf.
Masdevallia ignea kommt Kolumbien in Höhen von 2000-3700m vor. Die Blütezeit ist Frühling-Sommer, die Blühdauer etwa 6 Wochen. Masdevallia-Arten müssen ständig feucht gehalten werden, jedoch darf keine Staunässe entstehen. Der ideale Standort ist ein kühler, schattiger Ort. In der Wohnung ein kühles Nordfenster, besser ein ungeheizter Wintergarten. Im Sommer kann man sie feucht an einem gedeckten Platz draussen halten bis in den November. Kräftige Teilstücke im 7cm Topf.
Spezialdünger für Orchideen Luzerner Garten *Neuheit*
Volldünger für Ihre Orchideen von den Orchideenspezialisten. *Neu* Der Dünger von den Profis für Ihre Orchideen. Zusammensetzung wie im Luzerner Garten.
Dieser ausgeglichene, salzarme Flüssigdünger hat sich seit Jahren bei unseren Pflanzen bewährt und führt zu hervorragenden Ergebnissen. Er kann zur Blatt- und Giessdüngung ganzjährig eingesetzt werden. Grundversorgung für alle Orchideen, sowie alle relevanten Micronährstoffe wie Bor, Mangan, Kupfer, Eisen, Molybdän. Mit neuer Deckel-Dosierung für eine kleinere Anzahl der typischen Fensterbankorchideen.
Phragmipedium Carol Kancer (Phrag. pearcei x schlimmii)
Hybride, die Eltern sind typische Orchideen der Feuchtwiesen und Moore Mittelamerikas. Wie alle Phragmipedien lieben sie es deutlich feuchter als andere Orchideen. Im Zimmer, gerade im Sommer, bedeutet das 2-3 x giessen in der Woche, bzw. mit einem Unterteller zu arbeiten. Einfache Kultur, mehrblütig, rot-rosa Blüten, temperiert und luftig, hell, aber nicht vollsonnig. Winterangebot, die Ware kann ....
Die Paphiopedilum Maudiae – eine besondere Schönheit Warme Zimmerkultur, aber gleichmäßig feucht halten. (Erdbewohner) Die Blüte ist zwischen 8 und 11 cm groß. Blütezeit:Hauptsächlich im Herbst und Winter. Die Blätter sind 10-20 cm lang. Sie sind dunkelgrün–grau gefleckt. Paphiopedilum maudiae möchte nicht in der prallen Sonne stehen, lieber leicht hell bis schattig. Die Temperatur zwischen 20-24 °C ist optimal. Nicht unter 15 °C.
Erwachsene PFlanzen, haben bereits geblüht, im 7cm Topf, nicht blühend. Die Pflanzen können in der Gärtnerei sofort abgeholt werden.
Kleinbleibendes und recht seltenen Bulbophyllum aus Indien. Warmtemperiert, leichte Kultur, mit schönen weissen Blüten. Die allermeissten Bulbophyllum-Arten können gut im Zimmer kultiviert werden.
Eine Traumlaelia, und noch bezahlbar. Habitat: Brasilien. Die wenigen verbleibenden Pflanzen hängen dem Ozean zugewandt an den Klippen in der Nähe von Rio de Janeiro. Laelia lobata wurde das erste Mal vom Botaniker 1848 beschrieben. Die Blüten sind gross, über 12 cm und amethyst-rosa und haben einen leichten Duft. Die Pflanzen gehören zu den grösseren Cattleya-Arten, bis 60cm. Eine Sommerfrische zwischen Juli und September ist unerlässlich.
Jungpflanzen im 7er Topf, ca. 2 Jahre bis zur ersten Blüte.
Aufrecht wachsende Art mit vielen Luftwurzeln aus Thailand. Kann sehr gut aufgebunden oder mit Rankhilfe auch in kleinen Töpfen kultiviert werden. Kräftige, blühstarke und erwachsene Triebe, lange Blütezeit mit hübschen, kleinen Blüten. Im 7er Topf. Warm-temperierte Kultur.